Schriftgut

Informationen zu politisch-operativ relevanten Personen und Sachverhalten: Bd. 4

Enthält v.a.:
Informationen zu Kontakten unterschiedlichster Art zwischen DDR- und BRD-Bürgern (Treffen und Besuche, Briefe). - Vorkommnisse an den Grenzübergangsstellen (Nichtvorführen von Zahlungsmitteln, Zeitschriften und Gegenständen). - Bearbeitung von ehemaligen DDR-Bürgern (Verlassen der DDR auf unbekanntem Fluchtweg). - Hinweise auf Verstöße gegen Ordnung und Sicherheit an der Tankstelle der Taxi-Genossenschaft. - Entlassung von Strafgefangenen in die BRD. - IM-Berichte.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/1546 Bd. 4
Alt-/Vorsignatur
KD Lpz-Stadt 1546 Bd. 4
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Lageeinschätzungen, Stimmungsberichte, Rapporte und Lagefilme >> Informationen zu politisch-operativ relevanten Personen und Sachverhalten
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)