Amtsbücher
Lagerbuch der Kellerei Leonberg (Heimerdingen)
Erneuerung über Oberkeit, Dienst, Gerichtsgefälle, Hauptrecht, Leibsteuer, geistliche Lehen, Zehnte, Eigengüter, Beinutzung des Schultheißen, Umgelt, Steuer, Backstuben-, Küchen-, Mühlenzins, Hellerzins und Gülte aus Häusern, Gärten, Äckern usw., Urbarzins, erbl. Höfe und Güter und Naturalabgaben sowie Beschreibungen der Größe der Güter.
Urkundenabschriften in Band 124:
U 5 [= Ordn.Nr. 140]: 1443, Jan. 30, Blatt 62v, vgl. WR Nr. 10419
U 110 [= Ordn.Nr. 245]: 1709, Okt. 14, Blatt 64, vgl. A 368 Bü. 18
U 68 [= Ordn.Nr. 203]: 1576, Mai 15, Blatt 247
U 111 [= Ordn.Nr. 246]: 1711, Jan. 11, Blatt 390v
U 38 [= Ordn.Nr. 173]: 1529, Juni 17, Blatt 403v
U 67 [= Ordn.Nr. 202]: 1575, Juli 7, Blatt 410, vgl. A 368 Bü. 21
Reskriptabschriften:
1558: Herzog Christoph gewährt Kelterrechte, Bl. 54;
1709: Herzog Eberhard Ludwig bestätigt einen Kaufkontrakt, Bl. 71, 71v;
1737: Herzog Karl Rudolf bestätigt die Mutation eines Gartens, Bl. 75;
1602: Herzog Friedrich bestätigt die Mutation eines Weingartens in einen Acker, Bl. 355v;
1764: Herzog Karl Eugen bestätigt die Mutation von Wald und Garten in einen zehntfreien Baumgarten, Bl. 379v;
1738: Herzog Karl Rudolf bestätigt einen Verkauf, Bl. 183v;
1649: Herzog Eberhard III. bestätigt Freiheiten, Bl. 185v;
1674: Herzog Eberhard II. bestätigt Freiheiten, Bl. 186v;
1687: Herzog Friedrich Karl bestätigt Freiheiten, Bl. 187;
1745: Herzog Karl Eugen genehmigt einen Gütertausch, Bl. 217;
1746: Herzog Karl Eugen genehmigt einen Gütertausch, Bl. 219;
1575: Herzog Ludwig fordert zur Vermittlung auf, Bl. 230;
1578: Herzog Ludwig bekräftigt Weiderechte, Bl. 236v;
1604: Herzog Friedrich lässt Gült und Zehnt nach, Bl. 357;
1578: Herzog Ludwig erneuert einen Zehnt, Bl. 381;
1710: Herzog Eberhard Ludwig verleiht einen großen Zehnt, Bl. 387;
1710: Herzog Eberhard Ludwig notifiziert die Verleihung eines großen Zehnts, Bl. 389.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/33 Bd. 124
- Former reference number
-
H 6 Leo W 34 (I)
H 101_Bd. 993
- Extent
-
423 Bl.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Abschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Eberhard Vellnagel, Oberskribent der Vogtei und Kellerei Leonberg
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln
- Context
-
Weltliche Lagerbücher: OA Leonberg >> Bände
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/33 Weltliche Lagerbücher: OA Leonberg
- Indexentry place
-
Heimerdingen : Ditzingen LB
Leonberg BB
- Date of creation
-
Anlage 1706, Publikation 1747, Nachträge bis 1821
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- Anlage 1706, Publikation 1747, Nachträge bis 1821