- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0272531 (Aufnahmenummer)
70251411 (Dokumentennummer)
- Subject (what)
-
Bildnis
Portrait
- Subject (who)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Rous, André (Fotograf)
- (when)
-
1995
- Sponsorship
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:36 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Rous, André (Fotograf)
Time of origin
- 1995
Other Objects (12)

Johann Jacob Reiske: Manuscriptorum CXXXV Orientalium Bibliothecae Electoralis Dresdensis Catalogus : Johann Jacob Reiske: Manuscriptorum CXXXV Orientalium Bibliothecae Electoralis Dresdensis Catalogus. Seite 13 aus: Memorabilien: eine philosophisch-theologische Zeitschrift der Geschichte und Philosophie der Religionen, dem Bibelstudium und der morgenländischen Literatur gewidmet. – Bd. 4 (1793). Dresden: SLUB Exeg.A.659-3/4.1792/93

Heinrich Friedrich von Diez: Denkwürdigkeiten von Asien in Künsten und Wissenschaften, Sitten, Gebräuchen und Alterthümern, Religion und Regierungsverfassung. Veröffentlichung zum „Buch des Dede Korkut“ : "Depé Ghöz oder der oghuzische Cyklop". Veröffentlichung des Originaltextes und der deutschen Übersetzung der Geschichte vom Riesen Depegös „Buch des Dede Korkut“ von H. F. von Diez. Seite 399 aus: Diez, Heinrich Friedrich von: Denkwürdigkeiten von Asien in Künsten und Wissenschaften, Sitten, Gebräuche und Alterthümern, Religion und Regierungsverfassung. Band 2. Berlin: Nicolai, 1815. Dresden: SLUB Hist.Asiae.899-2

Jubiläumskonzert 450 Jahre Sächsische Landesbibliothek und 150 Jahre Musikhochschule Dresden : Dresdner Musikschätze in historischer Überlieferung und moderner Aufführung. Gemeinsame Festveranstaltung der Musikhochschule und der SLUB Dresden in der Musikhochschule Dresden am 15. November 2006. Solisten der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden spielen Instrumentalwerke des 18. Jahrhunderts nach Quellen in der Musikabteilung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (Ouvertüre von W. Gansbeck, Sonate in e von Johann Georg Pisendel, Sonaten in f und G von Johann Gottlieb Graun). Konzert und Gäste im Saal

Jubiläumskonzert 450 Jahre Sächsische Landesbibliothek und 150 Jahre Musikhochschule Dresden : Dresdner Musikschätze in historischer Überlieferung und moderner Aufführung. Gemeinsame Festveranstaltung der Musikhochschule und der SLUB Dresden in der Musikhochschule Dresden am 15. November 2006. Solisten der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden spielen Instrumentalwerke des 18. Jahrhunderts nach Quellen in der Musikabteilung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (Ouvertüre von W. Gansbeck, Sonate in e von Johann Georg Pisendel, Sonaten in f und G von Johann Gottlieb Graun). Gäste im Saal

Jubiläumskonzert 450 Jahre Sächsische Landesbibliothek und 150 Jahre Musikhochschule Dresden : Dresdner Musikschätze in historischer Überlieferung und moderner Aufführung. Gemeinsame Festveranstaltung der Musikhochschule und der SLUB Dresden in der Musikhochschule Dresden am 15. November 2006. Solisten der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden spielen Instrumentalwerke des 18. Jahrhunderts nach Quellen in der Musikabteilung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (Ouvertüre von W. Gansbeck, Sonate in e von Johann Georg Pisendel, Sonaten in f und G von Johann Gottlieb Graun). Gäste im Saal
