Bilder
KNK II - Standzeitverlängerung
Enthält u.a.: Genehmigungsentwurf des MWMT und des UMBW; Begründender Teil der Genehmigung (Stand 07.10.1988); 47. Sitzung des RSK-Ausschusses "Natriumgekühlte Reaktoren" (Protokoll, Stellungnahme zur KNK II-Standzeitverlängerung); Unterlagenforderungen und Statusliste; Genehmigungsverfahren Große Entsorgung (Heiße Zellen, Entsorgung KNKN II); Durchführung des Atomgesetzes (Transport radioaktiver Stoffe auf dem Betriebsgelände der KBG); Brennstab- und Abstandshalterschäden (Bewertung für die KNK II hinsichtlich der Standzeitverlängerung); Bericht der Fa. Interatom zur Auswertung des PFR-Dampferzeugerstörfalls Dounreay/England; Schriftwechsel mit dem MELUF und dem MWMV; Sicherheitsbericht der Fa. Interatom zur KNK II, Bd. 1, 30.09.1972; "Darstellung des Reparaturstörfalls im Solarversuchskraftwerk in Almeria am 18.8.86 und Vergleich mit KNK II", KBG-Bericht Nr. BL 88/52; Sicherheitsorganisation und Alarmplan des KfK
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 515
- Umfang
-
ca. 7,5 cm
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> KNK-Versuchsanlage >> Projektablauf >> Allgemein
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
- Laufzeit
-
(1972), 1985-1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- (1972), 1985-1988