Bestand
Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Bestand)
Geschichte: Das zum 01.10.1991 gegründete Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie (LfUG) war eine wissenschaftliche Fachbehörde für das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), das dieses in Fragen des Umweltschutzes und der Geologie beriet und Prognosen, Strategien und Konzepte für allgemeine und konkrete Problemstellungen erarbeitete. Das LfUG kooperierte über Forschungsaufträge mit wissenschaftlichen Einrichtungen und wirkte bei der Erarbeitung von Verwaltungs- und Rechtsvorschriften mit. Daneben nahm es Aufgaben im Bereich des Hochwassernachrichtendienstes als Landeshochwasserzentrum, im Strahlenschutz als Genehmigungsbehörde, bei der Umsetzung des Förderprogramms "Immissions- und Klimaschutz" im Energieeffizienzzentrum und im Bereich der bodenkundlichen und geologischen Landesaufnahme sowie der angewandten Geologie als geologischer Dienst wahr und gab der Bevölkerung Auskünfte über die Umwelt. Zum 01.08.2008 wurde das Landesamt mit der Landesanstalt für Landwirtschaft zum Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zusammengeführt.
Weitere Angaben siehe 5. Freistaat Sachsen seit 1990
Inhalt: Umweltzusammenarbeit mit der Tschechischen Republik.- Förderung von Vorhaben des Immissions- und Klimaschutzes sowie von umweltbezogenen Vorhaben.- Wasserwirtschaft.- Informationsbroschüren.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13521
- Umfang
-
6,98 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.08 Umwelt und Landwirtschaft >> 05.03.08.04 Umwelt
- Bestandslaufzeit
-
1971 - 2008
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1971 - 2008