Bestand
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Bestand)
Geschichte: Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) entstand zum 01.08.2008 durch die Zusammenlegung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie mit der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft und den aufgelösten Ämtern für Landwirtschaft mit den Aufgabenbereichen Fördervollzug (Ausgleichs- und Direktzahlungen), Weiterbildung, Fachrecht und Investitionsförderung. Letztere fungierten als unselbständige Außenstellen der Abt. 3 des LfULG und wurden 2015 in in vier Förder- und Fachbildungszentren (FBZ) mit Informations- und Servicestellen (ISS) umgewandelt.
Inhalt: Informationsbroschüren.- Personalakten.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13825
- Umfang
-
1,16 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.08 Umwelt und Landwirtschaft >> 05.03.08.04 Umwelt
- Bestandslaufzeit
-
2005 - 2010
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 2005 - 2010