Akten
Steffin - Herrenhaus
Enthält: - Herrenhaus Steffin (2 km S von Wismar) Kompakter, zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach, allseitig von je einer Fledermausgaube besetzt. Süd- und Nordseite sind 5-achsig; Ost- und Westseite sind 3-achsig. An der Südfront ragt ein Mittelerker hervor. Der Eingang zum Hochparterre führt auf der Nordseite über eine Terrasse mit Eisengeländer ins Haus. Hausecken und Eingang werden durch Quaderputzlisenen senkrecht gegliedert. Über dem Eingang sind die Jahreszahlen 1921 und 1991 im Putz eingefügt. Fensterleibungen und Halbrundlünetten sind leicht vorgesetzt und mit filigranen Rosetten geschmückt. Zur Ostseite fügen sich eingeschossige Bediensteten Gebäude an. Harald Ziemsen (1892-1972) bewirtschaftete es bis 1945. Villa Steffin wurde im 2. Weltkrieg unter anderem auch als Entbindungsheim genutzt. Ab 1999 Leerstand des Gebäudes. Bild 2: Treppenaufgang zur Eingangsterrasse Bild 3: Fensterlünette mit Stuckrosette
- Archivaliensignatur
-
N20-0339
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild 1
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Datierung unbekannt
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Datierung unbekannt