- Measurements
-
Höhe x Breite: 67,5 x 159 cm
- Material/Technique
-
Öl; Holz
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Beschriftung: rückseitig — Maria Clara Eva Eleonora von Heidenheim zu Münsterhausen bei Krumbach Des Freien Reichs Stifts Lindau Chorfräulein (Canonissa) [...] im Stift aufgenommen 1679 [...]
Inschrift: Inschrift: über Stifterwappen, unten links — M - C - E - E - V - H - H D - F - R - S - L - C
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Auktionskatalog Neumeister, Nr. 252, München 1989, S. 71
Teil von: Pendants süddeutsch - 1701/1800
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: der heilige Nikolaus von Tolentino rettet ein Schiff vor dem Schiffbruch
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind auf ihrem Knie (das Kind zur Rechten Marias)
Beschreibung: das Christuskind schaut (einen) Heilige(n) oder Stifter an (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Fegefeuer; in der Regel beten oder bitten die Seelen um Erlösung
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
18. Jahrhundert
- Last update
-
04.04.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 18. Jahrhundert