Gemälde

Der Heilige Nicolaus von Tolentino

Der Heilige (1245- 1305) trat 1255/56 in den Augustinerorden ein. In Tolentino wurde über seinem Grabe eine Kirche seines Namens errichtet. Er wurde als Beschützer der Seelen im Fegefeuer verehrt.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
1141
Maße
Rahmenaußenmaß: 116,7 x 65,6 cm linke Seite x untere Seite
Bildmaß: 100,9 x 51,6 cm
Rahmenaußenmaß: 116 x 66,2 cm rechte Seite x obere Seite
Material/Technik
Pappelholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
(wann)
1451 - 1454

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1451 - 1454

Ähnliche Objekte (12)