Archivale

Korrespondenz zwischen Hohenlohe-Schillingsfürst und Hohenlohe-Kirchberg in verschiedenen Angelegenheiten.

Enthält u. a.: Übergriff eines kirchbergischen Reiters auf einen Juden; Zunehmende Einbrüche und Diebstähle in beiden Herrschaften; Militärangelegenheiten; Übergang des hohenlohe-schillingsfürstischen Gärtners Hirschle von kirchbergischer in schillingsfürstische Leibeigenschaft; Empfehlungsschreiben für den ehemaligen kirchbergischen Burgvogt Joh. Christoph Sartori; persönliche Schreiben zwischen den Grafen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 60 Bü 344
Alt-/Vorsignatur
XXI B
Fach 16 Fasz. 3
1346
No 15

Umfang
1 Fasz., Nø1-20 mit Anl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung Schillingsfürst >> 03 Angelegenheiten der Hauptlinie Neuenstein >> 03.02 Angelegenheiten des Hauses Hohenlohe-Kirchberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 60 Regierung Schillingsfürst

Indexbegriff Person
Hirschle; Gärtner
Hohenlohe-Kirchberg, Haus
Hohenlohe-Neuenstein; Linie
Sartori; Joh. Christoph, Burgvogt
Indexbegriff Ort
Hohenlohe-Kirchberg, Herrschaft
Hohenlohe-Schillingsfürst; Herrschaft

Laufzeit
1662-1674

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1662-1674

Ähnliche Objekte (12)