Archivale

Namenkundliche Kartei für Gemeinden des Freiburger Umlandes

Enthält: 1. Flur- und Personennamen der Ödung Alzenach bei Gündlingen (nach Berain von 1756); 2. Flurnamen von Ehrenstetten, zusammengestellt von Ringwald nach Quellen im Gemeindearchiv (Mai 1952); 3. Flur- und Besitzernamen der Gemeinde Ihringen aus den St. Blasianischen Berainen 66/7213-7214 im Generallandesarchiv Karlsruhe (ca. 1350-1383); 4. Auszug aus dem Urbar der Herrschaft Kirchhofen im Gemeindearchiv (1546); 5. Personennamen und Flurnamen aus dem Zinsbuch der Bürger zu Rust (1434-1495); 6. Personen- (und z.T. Flurnamen-) Register zu einer Edition des Ruster Zinsbuches von 1434 (zwischen 1952 und 1969 entstanden, bezieht sich auf Bestellnr. 58); 7. Personennamenregister zum Günterstaler Berain 66/32104 im Generallandesarchiv (1344); 8. Varia

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 203/1 Z 3
Umfang
1 Kasten
Bemerkungen
Zettel Din A 6 und Din A 7 aus diversen (auch Agenda-) Kästen

Kontext
Nachlass Dr. Martin Wellmer >> 6. Sammlungen, wissenschaftlicher Apparat >> 6.4. Karteien, Zettelkästen >> Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 203/1 Nachlass Dr. Martin Wellmer

Indexbegriff Person
Ringwald, Frank, Student, Archivpfleger, Staufen
Indexbegriff Ort
Ehrenstetten : Ehrenkirchen FR
Gündlingen : Breisach am Rhein FR; Alzenach, Ödung
Günterstal : Freiburg im Breisgau FR; Kloster
Ihringen FR
Kirchhofen : Ehrenkirchen FR; Herrschaft
Rust OG
St. Blasien WT; Kloster

Laufzeit
(ca. 1350-1756), 1952 [-1969] u.o.J.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (ca. 1350-1756), 1952 [-1969] u.o.J.

Ähnliche Objekte (12)