Zeichnung
Felspartie bei Tivoli
Provenienz: Aus dem Nachlass von Charlotte von Stein (1742 -1827) und Friedrich Constantin von Stein (1772-1844). | Erworben 1953 bei Wolfgang Brandes, Braunschweig.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-13281
- Maße
-
Blatt: 167 x 101 mm
- Material/Technik
-
Feder in Dunkelbraun, überwiegend über Graphit, hellbraun und braun laviert, auf dünnem Vergépapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso bez. u. re.: "Z V. [...?]" (Bleistift, ausradiert, schwer leserlich]
- Bezug (was)
-
Naturstudie (Kunst)
Naturdarstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Tivoli (Latium)
- (wann)
-
Juni 1787
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Corpus VI B; Maisak ²2001; Kartei. Herstellungsort laut Maisak ²2001, der zufolge die Zeichnung "mit großer Wahrscheinlichkeit in Tivoli entstanden" ist. Datierung laut Maisak ²2001, der zufolge die Zeichnung "mit großer Wahrscheinlichkeit in Tivoli entstanden [ist, ...]. Goethe arbeitet dort im Juni 1787 vor der Natur [...]."; Datierung laut Corpus VI B: "Juni (?) 1787".
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- Juni 1787