Zeichnung

Felsenpartie mit einem Marienbild zwischen Gebüsch

Alternativer Titel
Felsenpartie mit einem Marienbild (Ehemaliger Titel)
Felsenpartie mit einem Marienbilde (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
227
Weitere Nummer(n)
227 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 111 x 77 mm
Material/Technik
Bleistift auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Lilie [und] Krone
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Verso bezeichnet mit einer Aufzählung von Themen aus dem Nibelungenlied: 1 Wie s. d tot Siegfried auf d Schild legen und ratschlagen an die Ecke [...] und / 2 Wie Grimhilt das tote Haupt helt und sieht dass er ermordt ist / 3 Wie Grimhilt Siegmundt und sein Schwert / 4 Wie Sd Siegfried ins Münster bringen und d Mordmal fließt / 5 Wie Krimhild des Siegfrieds Haupt im Sarg [...] küßt und Blud weint
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Die Wasserfälle von Tivoli

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
Iconclass-Notation: Felsen
Landschaft (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1817 - 1818
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1843

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1817 - 1818

Ähnliche Objekte (12)