- Standort
- 
                Städel Museum, Frankfurt am Main
 
- Inventarnummer
- 
                805
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                805 (Objektnummer)
 
- Maße
- 
                74,0 x 104,5 cm
 
- Material/Technik
- 
                Öl auf Leinwand
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                ist Design: Am Stock gehender alter Mann (Mönch?), zwei Landleute mit Stäben über den Schultern (Tiroler?) und ein am Boden liegender Schlafender
 ist Design: Sitzende Frau mit Spinnrocken und beieinander sitzendes Paar
 ist Design: Mann mit Kappe und Bart zu Pferde; nach rechts schreitender Mönch
 ist Design: Felsenpartie mit einem Marienbild zwischen Gebüsch
 
- Klassifikation
- 
                Romantik (Stilepoche)
 
- Bezug (was)
- 
                Iconclass-Notation: Wasserfall
 Iconclass-Notation: Tivoli
 Iconclass-Notation: Aniene
 Iconclass-Notation: Fluss
 Iconclass-Notation: Mönch(e), Klosterbrüder
 Iconclass-Notation: Liebespaar
 Iconclass-Notation: spinnen (Garnmanufaktur)
 Iconclass-Notation: auf dem Boden schlafen
 Iconclass-Notation: Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
 Iconclass-Notation: Sabiner Berge
 Landschaft (Motivgattung)
 Wasserfall (Motiv)
 Tivoli (Motiv)
 Flusslandschaft (Motiv)
 Aniene (Motiv)
 Gebäude (Motiv)
 Berg (Motiv)
 Sabiner Berge (Motiv)
 Frau (Motiv)
 Mann (Motiv)
 Personengruppe (Motiv)
 Himmel (Bildelement)
 Wolke (Bildelement)
 Laubbaum (Bildelement)
 Nadelbaum (Bildelement)
 Zypresse (Bildelement)
 Wasserfall (Bildelement)
 Tivoli (Bildelement)
 Fels (Bildelement)
 Fluss (Bildelement)
 Flussbiegung (Bildelement)
 Stadt (Bildelement)
 Turm (Bildelement)
 Gebäude (Bildelement)
 Horizont (Bildelement)
 Gebirge (Bildelement)
 Weg (Bildelement)
 Frau (Bildelement)
 Wanderer (Bildelement)
 Sack (Bildelement)
 Wanderstock (Bildelement)
 Mantel (Bildelement)
 Kapuze (Bildelement)
 Spinnerin (Bildelement)
 Schäfer (Bildelement)
 Hirtenstab (Bildelement)
 Schaf (Bildelement)
 Mann (Bildelement)
 Ast (Bildelement)
 Gras (Bildelement)
 Gebüsch (Bildelement)
 Rauch (Bildelement)
 Ebene (Geografie) (Bildelement)
 Wald (Bildelement)
 Schleierwolke (Bildelement)
 Felswand (Bildelement)
 Aussicht (Bildelement)
 Italien (Assoziation)
 Sabiner Berge (Assoziation)
 Antike (Assoziation)
 Lebendigkeit (Assoziation)
 Italienreise (Assoziation)
 Reise (Assoziation)
 Pilger (Assoziation)
 Naturschauspiel (Assoziation)
 Weite (Assoziation)
 Schönheit (Assoziation)
 Kulisse (Assoziation)
 Ideal (Assoziation)
 Rom (Assoziation)
 Wanderung (Assoziation)
 Rast (Assoziation)
 Ruhender (Assoziation)
 Schlafender (Assoziation)
 Garten Eden (Assoziation)
 Familie (Assoziation)
 optimistisch (Emotion)
 sehnsüchtig (Emotion)
 ausgeglichen (Emotion)
 begeisternd (Emotion)
 Frische (Atmosphäre)
 Fülle (Atmosphäre)
 Harmonie (Atmosphäre)
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1817
 
- Ereignis
- 
                Eigentumswechsel
 
- (Beschreibung)
- 
                Erworben 1830
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1817
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    