- Maße
-
Höhe: 63,5 cm
- Material/Technik
-
Laubholz; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Auktionskatalog Neumeister, Nr. 253, München 1989, S. 68
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Schwarzafrikaner (mit Namen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 18. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Entstanden
- 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Ähnliche Objekte (12)

Mohr mit Smaragdstufe : Mohr mit der Smaragdstufe (historische Bezeichnung). Dresden um 1724 (B. Permoser, J. M. Dinglinger). Birnbaumholz, lackiert, Silber, vergoldet, Smaragde, Rubine, Saphire, Topase, Granate, Almandin, Schildpatt, große Smaragdstufe; H 63,8 cm, B 29,0 cm, T 31,0 cm; H ohne Krone ca. 58 cm; Gewicht: 3741 g (ohne Steinstufe); 2181 g (Steinstufe). Dresden: Grünes Gewölbe VIII 303

Mohr mit Smaragdstufe : Mohr mit der Smaragdstufe (historische Bezeichnung). Dresden um 1724 (B. Permoser, J. M. Dinglinger). Birnbaumholz, lackiert, Silber, vergoldet, Smaragde, Rubine, Saphire, Topase, Granate, Almandin, Schildpatt, große Smaragdstufe; H 63,8 cm, B 29,0 cm, T 31,0 cm; H ohne Krone ca. 58 cm; Gewicht: 3741 g (ohne Steinstufe); 2181 g (Steinstufe). Dresden: Grünes Gewölbe VIII 303
