Liebe und Macht in der deutsch-amerikanischen Sicherheitsbeziehung 2001-2003: Eine kritisch-realistische Diskursanalyse

Abstract: Wieso wandelt sich Kooperation in Konflikt? Wie lässt sich der dynamische Wechsel in der deutsch-amerikanischen Sicherheitsstruktur in Afghanistan und im Irak erklären? Dieses Problem geht weit über den konkreten Gegenstand hinaus, berührt es doch auch grundlegende Fragen: etwa die nach der menschlichen Natur oder jene nach dem Verhältnis von Akteur und Struktur bzw. von Ideen und Materie. Auch die Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Analysen bedürfen einer Reflexion. Auf Basis des Critical Realism stellt sich der Autor diesen Fragen und rekonstruiert die Dynamik von Liebe und Macht innerhalb einer historischen Sicherheitsstruktur mithilfe einer korpuslinguistischen kritisch-realistischen Diskursanalyse

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839435878
Umfang
Online-Ressource, 375 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Edition Politik ; Bd. 34

Schlagwort
Afghanistankrieg
Golfkrieg
Internationale Politik
Krise
Diskursanalyse
Deutschland
USA

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim, Bielefeld
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository, transcript Verlag
(wann)
2016
Urheber

DOI
10.14361/9783839435878
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66553-7
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Griebel, Tim
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository, transcript Verlag

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)