Druckgraphik

Aut Deo, aut mundo.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
C Geom. 2° (175) unten rechts
Maße
Höhe: 135 mm (Blatt)
Breite: 166 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Quis poterit coelum ... niemand kan schlecht.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. Bd. 1, Nr. 458
Teil von: Novae regionum aliquot amaenissimarum delineationes M. Merian, 1. Folge, 24 Bll., Wüthrich 448-472

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Flügel
Fluss
Ikarus
Wald
Sinnspruch
Fesseln
ICONCLASS: Huftiere: Hirsch
ICONCLASS: Reisender unterwegs
ICONCLASS: See
ICONCLASS: Wasservögel: Ente
ICONCLASS: gefesselte, aber nicht inhaftierte Person
ICONCLASS: Lichtung im Wald
ICONCLASS: die Geschichte von Icarus, dem Sohn des Daedalus

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1601-1625

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1601-1625

Ähnliche Objekte (12)