Druckgraphik

Martyrium des Heiligen Sebastian

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
19362
Maße
Blatt: 168 x 329 mm
Platte: 161 x 322 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: chez N’ Bonnart (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Callot (unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Menge, Mob
der hl. Sebastian ist von Pfeilen durchbohrt; die Bogenschützen sind sichtbar
Namen von Städten und Dörfern (ROM)
Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (Colosseo)
Bezug (wo)
Rom
Kolosseum (Rom)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anonym, französisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Radierer
(wann)
1652-1718
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1652-1718

Ähnliche Objekte (12)