Druckgraphik

Martyrium des Heiligen Sebastian

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/595
Maße
Blatt: 172 x 335 mm
Platte: 162 x 329 mm
Material/Technik
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Israel siluestre ex. cum priuil. Regis. Callot In et fec. (unten rechts signiert)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Menge, Mob
Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (Colosseo)
der hl. Sebastian ist von Pfeilen durchbohrt; die Bogenschützen sind sichtbar
Namen von Städten und Dörfern (ROM)
Bezug (wo)
Rom
Kolosseum (Rom)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1631-1633
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1631-1633
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)