Zeitgeschichte des Sports: der Arbeitsbereich Zeitgeschichte des Sports der Universität Potsdam
Abstract: Die Verfasserin schildert die Disziplin 'Sportgeschichte' als ein Produkt des Kalten Krieges und analysiert die institutionelle Entwicklung der Disziplin seit der deutschen Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Aktivitäten des Sportwissenschaftlichen Instituts der Universität Potsdam, dessen Schwerpunkt die Forschung und Lehre über den Sport in beiden deutschen Diktaturen ist. Die Verfasserin argumentiert, dass auch im Sport die 'Zeitgeschichte' eine 'Streitgeschichte' ist, wodurch die Fortführung der akademischen Forschung auf diesem Gebiet begründet wird. Abschließend werden Publikationen zum Thema zusammengestellt. (ICG)
- Alternative title
-
Contemporary history of sport: the contemporary history work area of sport at the University of Potsdam
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Zeitgeschichte des Sports: der Arbeitsbereich Zeitgeschichte des Sports der Universität Potsdam ; volume:32 ; number:1 ; year:2007 ; pages:249-254
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 32, Heft 1 (2007), 249-254
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Geschichte
- Creator
-
Braun, Jutta
- DOI
-
10.12759/hsr.32.2007.1.249-254
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-62524
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 11:01 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Braun, Jutta