Archivale
Berufungssache der Witwe Borchart Heerde, geb. Clara Rodde ./. die Erben der Frau Borchart Heerde, geb. Klara von Oesen nämlich die Kinder ihres + Bruders Herman von Oesen a. Herman von Oesen, der gestorben ist und Kinder hinterlassen hat, deren Vormund Herman Heerde ist, b. Johan von Oesen, c. Gertrud von Oesen, Frau Lic. Johan Beifang am Fischmarkt. Die Klägerin ist (offenbar, die Akten geben über die ganze Verwandtschaft schlecht Auskunft) die 2. Frau des Borchart Heerde, + 1578. Der Streit betrifft ein Geschäftskapital und ein Grundstück, den sog. Nisenkamp. Es fragt sich, ob sie der Klara von Oesen oder ihrem Mann Borchart Heerde gehört haben. - Der Vater der Klara von Oesen war Johan von Oesen.
        Darin: Anlage 1: Original vom 11./12. 4. 1596 (Ostern) Hilbrandt Plonies, Dr. jur. Gothard Torck und Christoffer Hofflinger verpachten als Testamentsvollstrecker des + Borchard Heerde dem Jobst Freie zu Boddingk den sog. Utzenkamp im Ksp. Holthausen. Der Anpächter zahlt 350 Th., die Bastian Muttersohn empfängt. Anlage 2: Abschrift vom 3./4. 4. 1580 (Ostern) Johan Volbert bekennt, für seine Schwägerin Frau Herde von Michael Moderson 300 Thaler empfangen zu haben, wofür diese ihren Kamp bei Laer verpfändet.
Enthält: Die Klägerin stirbt 1604. Ihre Erbin Klara Rodde, Frau Johan Stöve und ihre Testamentsvollstrecker Steffan Rodde, Vikar an Martini, Dr. jur. Wolter Plate und Ratsherr Johan Schonebeck setzen den Prozess fort. Erwähnt werden Bürgermeister Dr. Herman Heerde, wohnhaft gegenüber dem Minoritenkloster; Gertrud Rodde, Witwe Johan von Oesen, die ihre 2 Söhne überlebt hat, und deswegen zu 1/3 an der Erbschaft der Klara von Oesen beteiligt ist; Herman Burman; Johan von der Recke zu Heessen; Johan Wilckinckhoff, Notar am Kammergericht; Landrentmeister Kaspar Hofflinger; Henrich Grüter, canonicus im alten Dom.
    
- Archivaliensignatur
- 
                B-C Civ, 68
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Verweis: Vgl. auch Nr. 697;
 vgl. auch acta judicialia Nr. 372
 
- Kontext
- 
                Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
 
- Bestand
- 
                B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
 
- Laufzeit
- 
                (1596, 1580) 1600-1607
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:51 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1596, 1580) 1600-1607
 
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    