Hochschulschrift

Le Rime di Michelangelo Buonarroti nel loro contesto

Vierzig Jahre nach dem Erscheinen der endgültigen kritischen Gesamtausgabe der "Rime" Michelangelos wird eine Gesamtinterpretation seiner Lyrik geboten. Die Arbeit entschlüsselt die Dichtung Michelangelos und erhellt ihren doppelten Entstehungskontext: den dichterischen, der von Dante herkommt und den kunsttheoretischen, der Alberti und Leonardo verpflichtet ist. Das bildnerische Werk wird mit berücksichtigt, um das kompositorische Prinzip von Michelangelos Ästhetik zum Vorschein zu bringen. Michelangelo wird als Dichter einer ungeheuren Mannigfaltigkeit von Themen und einer Intensität von lyrischen Tönen sichtbar, dem eine gebührende Bewertung im Rahmen des italienischen Cinquecento bislang nicht zuteil geworden ist.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825316518
3825316513
Dimensions
25 cm
Extent
309 S.
Language
Italienisch
Notes
Ill.
Zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr.

Bibliographic citation
Studia Romanica ; Bd. 121

Classification
Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur
Künste, Bildende Kunst allgemein
Keyword
Michelangelo (Buonarroti)
Michelangelo (Buonarroti)
Ästhetik
Literaturproduktion

Event
Veröffentlichung
(where)
Heidelberg
(who)
Winter
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
29.04.2025, 1:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)