AV-Materialien
Peter Kehm
Seine Leidenschaft galt dem Theater. Aber ein Zufall führte Peter Kehm 1946 zum Süddeutschen Rundfunk (SDR), der damals noch Radio Stuttgart hieß. Als Redakteur für literarische Sendungen und das Hörspiel begann der promovierte Musik- und Literaturwissenschaftler seine Arbeit. Drei Jahre später durfte er sich schon Programmdirektor nennen. Mitte der siebziger Jahre wurde er zum Stellvertreter des Intendanten ernannt. Unter seiner künstlerischen und geschäftsführenden Leitung sind die Schwetzinger Festspiele aufgeblüht; während seiner Amtszeit errang das Radio Sinfonieorchester mit dem Chefdirigenten Celibidache Weltruhm. In diesem Jahr ist Peter Kehm 75 Jahre alt geworden. Er schaut auf die Jahre zurück, die er dem SDR diente, und er wagt einen sorgenvollen Blick in die Zukunft des öffentlich- rechtlichen Rundfunks. (aus: SDR-PR-Text)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951048/103
- Former reference number
-
C000000/000
- Extent
-
0:37:25; 0'37
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> November 1995
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff subject
-
Lebenserinnerungen
Rundfunk
- Indexentry person
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
25. November 1995
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- 25. November 1995