Baudenkmal

Gießen, Bruchstraße 14, Bruchstraße 16

Zweigeschossiges Doppelwohnhaus. Die axialsymmetrische, späthistoristische Fassade wird durch zwei zur Mitte hin zusammengerückte Giebel mit Zwillingsfenster und Blendarkatur geprägt. Wesentliche Gestaltungselemente sind weiterhin die sich seitlich anschließenden Blendbogenfriese, die Ecklisenen, die Fensterfassungen (sämtliche Zierformen in Klinker) und der Lungsteinsockel. Zusammen mit der originalen Toreinfahrt Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.

['Bruchstraße 14', 'Bruchstraße 16'] | Urheber*in: Winn und Huhn; Winn, Heinrich (Bauunternehmer, Architekt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bruchstraße 14, Bruchstraße 16, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Winn und Huhn [Architekt / Künstler]
Winn, Heinrich (Bauunternehmer, Architekt) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Winn und Huhn [Architekt / Künstler]
  • Winn, Heinrich (Bauunternehmer, Architekt) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)