Baudenkmal

Gießen, Bruchstraße 3, Bruchstraße 5

Zweigeschossiges, ursprünglich auf Symmetrie angelegtes, späthistoristisches Doppelwohnhaus. Flächenhaftdekorative, zweifarbige Fassadengestaltung. Charakteristisch für den einfachen Wohnhaustypus der Jahrhundertwende der alternierende Einsatz der Materialien Klinker, Putz und Lungstein, die summarische Gestaltung der Flachbogenfenster, die durch leicht abgewalmte Giebel hervorgehobenen äußeren Achsen und die ähnlich gestalteten, risalitartig betonten seitlichen Treppenhäuser. Zu kritisieren ist die unpassende Farbwahl bzw. der zu starke Hell-Dunkel-Kontrast zwischen den leider entgegen der ursprünglichen Intention weiß gestrichenen Ziegeln und dem Grünton des Putzes. Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.

['Bruchstraße 3', 'Bruchstraße 5'] | Urheber*in: Becker, Georg; Gerhardt, Wilhelm + Becker G. (? + Bauunternehmer) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bruchstraße 3, Bruchstraße 5, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Becker, Georg [Architekt / Künstler]
Gerhardt, Wilhelm + Becker G. (? + Bauunternehmer) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Becker, Georg [Architekt / Künstler]
  • Gerhardt, Wilhelm + Becker G. (? + Bauunternehmer) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)