Drucksachen
Der Anschnitt
Inhalt: "Industrielandschaft" und "Bergbaulandschaft" in der Fotografie der 1920er und 1930er Jahre. Beispiele aus Sachsen und dem Ruhrgebiet. Von Gisela Parak Himmlisches Erz - Silberschmiedekunst des 16. Jahrhunderts. Von Alexandra Hylla Freizeitangebote im Ruhrgebiet und ihre Nutzung durch Arbeiter vor dem Ersten Weltkrieg. Von Lea Althoff Ein früher Grubenplan aus dem Mühlsteinbetrieb? Bemerkungen zu einem Graffiti aus dem unterirdischen Basaltabbau Von mayern. Von Hans Schüller Boom - Crisis - Heritage. King Coal and the Energy Revolutions after 1945. Internationale Tagung am DBM. Von Lena Asrith, Torsten Meyer Unter Tage - über Tage. Die Kleidung der Bergleute. Von Axel Heimsoth Leistungsschau des Steinkohlenbergbau. Von Eckart Pasche Montanhistorisches Kolloquium am 30. Juni 2018 an der TU Clausthal "die Wasser hochhalten..." Montane Wasserwirtschaft und ihre Folgenutzung in Europa. Von Eckart Pasche Rezensionen
- Archivaliensignatur
-
Best. 2201, 70, Bd. 3-4
- Alt-/Vorsignatur
-
sig3: 3-4
- Umfang
-
2 Exemplare
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verleger: Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
Erscheinungsort: Bochum
- Kontext
-
Der Anschnitt
- Bestand
-
Best. 2201 Der Anschnitt
- Provenienz
-
Bergbaumuseum Bochum
- Laufzeit
-
2018
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:47 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckerzeugnis
Beteiligte
- Bergbaumuseum Bochum
Entstanden
- 2018