Drucksachen
Der Anschnitt
Inhalt: Der erzgebirgische Zinnbergbau und seine geschützten Sachzeugen. Von Gerhard Schlegel Nationalparkregion "Pirnisch Eisen". Von Gunter H. Schmidt Der Röhrig-Schacht in Wettelrode - Museum des mitteldeutschen Kupferschieferbergbaus. Von Uwe Kästner, Rainer Slotta Technische Denkmale der Braunkohleindustrie in Mitteldeutschland. Von Otfried Wagenbreth Die "Gertrud" in Zechau - Ein thüringisches Braunkohlenwerk im Wandel von Wirtschaft und Technik. Von Angelika Diesener Das Kaliwerk Bleicherode aös zentrales Denkmal der deutschen Kaliindustrie - eine Chance. Von Rainer Slotta Gedanken zum sächsischen Uranbergbau im Gebiet Schneeberg - Schlema. Von Stefan Hamann Denkmale des Bergbaus in der DDR - ein zusammenfassender Rückblick. Von Eberhard Wächtler Eine altarähnliche Andachtsecke aus der Fundgrube Engel im Schneeberger Revier. Von Hans-Jürgen Beier Der Segen Gottes-Erbstellen in Gersdorf/ Sachsen - Denkmal und Chance. Von Jens Schmidt Das Rote Ufer in Bad Düben - ein Landschaftsdenkmal des Alaunbergbaus. Von Hans-Joachim Böttcher Kulturelles erbe der Bibliotheken - Symposium im September 1993 in Freiberg. Von Christoph Bartels Gedenkplatte für Georg Agricola in Chemnitz
- Archivaliensignatur
-
Best. 2201 Der Anschnitt, 43, Bd. 3-5
- Umfang
-
1 Exemplar
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verleger: Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
Erscheinungsort: Bochum
- Kontext
-
Der Anschnitt
- Bestand
-
Best. 2201 Der Anschnitt Der Anschnitt
- Provenienz
-
Bergbaumuseum Bochum
- Laufzeit
-
1991
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckerzeugnis
Beteiligte
- Bergbaumuseum Bochum
Entstanden
- 1991