Urkunden

Das Kloster Kirchberg beurkundet, dass von Zinsen und Gülten zu Rottenburg, Hirsau, Remmingsheim, Gruol, Wurmlingen, Horb, Bondorf, welche die Konventsschwester Ann Richin dem Seelgerät des Klosters gestiftet hat, die Jahrtage der Katherin Sülcherin selig, und der Ihrigen, das Berthold Rich und seiner Ehefrau Ger Rich sel., der Greth Rich sel. und ihres Vaters Berthold Rich, der Agnes Rich sel., der Ann Rich und Hailgg Ungelterin begangen werden müssen. Nach dem Tod der 3 Konventsschwestern Ann Richin, Agnes Eschingerin und Stasel Schmidin sollen Gülten und Zinsen aus Gütern zu Eschelbrunnen, Bergfelden und aus dem Laienzehnten zu Eutingen als Jahrtag für Agnes Eschingerin und Stasel Schmidin an das Seelgerät fallen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 U 609
Former reference number
B 462 Bü 81
Further information
Siegler: Priorat und Konvent des Klosters Kirchberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel fehlen

Context
Kirchberg, Dominikanerinnenkloster >> 1. Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 462 Kirchberg, Dominikanerinnenkloster

Indexentry person
Eschinger, Agnes; Konventsschwester, ca. 15. Jh.
Rich, Agnes; ca. 15. Jh.
Rich, Ann; Konventsschwester, ca. 15. Jh.
Rich, Berthold; ca. 15. Jh.
Rich, Ger; ca. 15. Jh.
Rich, Greth; ca. 15. Jh.
Schmid, Stasel; Konventsschwester, ca. 15. Jh.
Indexentry place
Bergfelden : Sulz am Neckar RW
Bondorf : Bad Saulgau SIG
Eschelbronn HD
Eutingen im Gäu FDS
Gruol : Haigerloch BL
Grurn s. Gruol
Hirsau : Calw CW
Horb am Neckar FDS
Remmingsheim : Neustetten TÜ
Rottenburg am Neckar TÜ
Wurmlingen : Rottenburg am Neckar TÜ

Date of creation
1430 August 23 (St. Bartholomeus Abend, des heiligen Apostels)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1430 August 23 (St. Bartholomeus Abend, des heiligen Apostels)

Other Objects (12)