Archivale

Schriftgut des Amtes Kirchberg 1793

Enthält v.a.: Bescheid der Regierung Kirchberg für Georg Michael Trumpp zu Tiefenbach, einige Morgen Äcker und Wiesen auf sechs Jahre verpachten zu dürfen; Begleitschreiben an das Amt Döttingen zum Verzeichnis über die vom Georgstag 1792 bis 1793 ausstehenden Regierungsgebühren und Stampfgelder; Mitteilung der Kammer an das Amt Kirchberg über die Schutzgeldbefreiung des Hofapothekers Pabst; Auskunft des Kammerassessors Diezel über die Befragung des Korporals Schmidt über Zahl und Brauchbarkeit der Feldrequisiten vom letzten Feldzug; Beschwerde des Kirchberger Rates und Amtmanns Schuster beim Kastner Westphal zu Wiesenbach wegen widerrechtlichen Vorgehens bei der Verpflegung von Lenkerstetter Soldaten sowie Westphals Antwortschreiben samt Protokoll der Besprechung der Angelegenheit in Wiesenbach; Auftrag an das Amt Döttingen, Restanten bei den Regierungsgebühren und Stampfgeldern bei nächster Gelegenheit einzuziehen; Dekret der Kammer Kirchberg über Gefälle und Schatzung beim Hausanbau des Metzgers Georg Philipp Hiller; Schreiben des Kastners Fischer von Gerabronn an das Amt Kirchberg wegen Soldatenquartiersbeiträge seiner Amtsuntertanen zu Seibotenberg in der Markung Hessenau; Fürst Christian Friedrich Karl von Hohenlohe-Kirchberg bewilligt den beiden Bewohnern des Hanselmännischen Hauses zu Tiefenbach, das einfache Schutzgeld zu zahlen; Anweisung der Regierung an das Amt Kirchberg, dem Gänsehirten Johann Melchior Klein bekanntzugeben, dass er auf sein Bitten hin in den hiesigen Schutz aufgenommen wurde; Mitteilung der Regierung Kirchberg, dem Supplikanten Johann Michael Schmidt, Bäckermeister zu Kirchberg, dessen Ersuchen um eine Brandweinbrennerei- und Schankerlaubnis nur für dessen Person, nicht aber für dessen Haus zu gestatten; Konzession der Regierung Kirchberg für den Bäcker Baumann zu Lendsiedel, eine Brandweinbrennerei in seinem Hause zu errichten Enthält auch: Konzept eines Kirchberger Schreibens an den Senior zu Hohenlohe-Ingelfingen wegen der möglichen Einstellung eines dritten Schreibers für den hohenlohischen Comitialgesandten, 1780

Reference number
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 7951
Extent
1 Faszikel, 0,5 cm

Context
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.3. Allgemeine Herrschaftsausübung und Verwaltung >> 2.3.9. Amtsgeschäfte im Amt Kirchberg ausüben >> 2.3.9.5. Sonstiges Schriftgut um das Amt Kirchberg (und Leofels)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg

Date of creation
1780, 1793

Other object pages
Provenance
Amt Kirchberg
Rights
Last update
14.11.2025, 10:20 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1780, 1793

Other Objects (12)