Archivale

Schriftgut des Amtes Kirchberg 1800

Enthält v.a.: Mitteilung der Kammer Öhringen an die Kammer Kirchberg über die Ankunft zweier Grenadierkompaniewägen aus Bayern und darin befindliche schadhafte Requisiten (Abschrift); Kirchbergisches Sentiment zu den schadhaften Requisiten; Mitteilungen der Kammer Kirchberg an das dortige Amt über verschiedene Entscheidungen des Fürsten Christian Friedrich Karl von Hohenlohe-Kirchberg; Übersicht über die den 13 Mann des Kirchberger Kontingents beim Ausrücken abgegebenen Feldrequisiten; Weisung der Regierung Kirchberg an das dortige Amt, die getroffene Entscheidung im Falle des Schutzgesuchs des Johann Andreas Nieß zu Gaisbühl aktenmäßig zu machen; Vermerk über die Einbestellung des Johann Andreas Nieß in das Amt Kirchberg; Aufstellung des Kirchberger Stadtschreibers Cunradi über Anweisungen der Regierung hinsichtlich der Landschaftsbußenrechnung von 1797 bis 1798; Schreiben der Kammer Kirchberg an die Kammern zu Ingelfingen und Langenburg wegen Grenadierkompanierechnungen; Mitteilung der Kammer Kirchberg an das dortige Amt über die Genehmigung des Verkaufswunsches des Supplikanten Johann Philipp Hiller, Bürgers zu Kirchberg; Kirchberger Recepisse an das königlich preußische Kameralamt zu Crailsheim wegen einer preußisch-hohenlohischen Zusammenkunft in Blaufelden zur Behandlung von Grenzsteinfragen; Weisung der Kammer Kirchberg zur Klärung und Berechnung von Zehnabgaben von verschiedenen Ackerstücken in und um Kirchberg; Bericht des Amtes Kirchberg an die dortige Regierung wegen rechtlicher Stellung und Abgaben eines Erdaushubgrundstücks des Kirchberger Zieglers Johann Georg Köhnlein bei Gaggstatt; Mitteilung der Regerung Kirchberg an das dortige Amt über die Bewilligung des Gesuchs ders Supplikanten Johann Georg Köhnlein; Weisung der Kammer Kirchberg an das dortige Amt, vom an die Herrschaft verkauften Ackerstück des Johann Michael Gehring zu Weckelweiler bisher alljährlich bezahlte Landsteuer- und Kontributionsabgaben abzuschreiben und im Landsteuerregister gänzlich in Abgang zu bringen; Übersicht für das fürstliche Justizamt Kirchberg über nicht quittierte Abgaben an Mundportionen und Pferderationen bei französischen Einquartierungen in den Orten des Amtes Kirchberg; Mitteilung der Regierung Kirchberg an das dortige Amt über die Beschlüsse einer preußisch-hohenlohischen Konferenz in Öhringen in Steuer-, Gefäll- und Grenzfragen

Archivaliensignatur
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 7958
Umfang
1 Faszikel, 0,5 cm

Kontext
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.3. Allgemeine Herrschaftsausübung und Verwaltung >> 2.3.9. Amtsgeschäfte im Amt Kirchberg ausüben >> 2.3.9.5. Sonstiges Schriftgut um das Amt Kirchberg (und Leofels)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg

Laufzeit
1800

Weitere Objektseiten
Provenienz
Amt Kirchberg
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
14.11.2025, 10:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1800

Ähnliche Objekte (12)