Druckgraphik
"19. Tafel" Vestalinnen
Zwei weibliche Figuren in der Verkleidung von Vestalinnen, die entsprechend der mit ihrer Priesterschaft verbundenen Kleiderordnung in eine weiße Tracht gehüllt sind, die aus Tunika und Mantel besteht. Bezeichnet: Gestochen in der Darstellung oben rechts "T. XIX." Erschienen in: Goethe, Johann Wolfgang von: Das Römische Carneval, Weimar & Gotha: Unger für Ettinger 1789.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-E-10-1-019
- Maße
-
Darstellung: 22,4 x 16,7 cm - Platte: 24,4 x 20,1 cm - Blatt: 24,8 x 20,3 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich, koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Gestochen in der Darstellung oben rechts "T. XIX."
- Bezug (was)
-
Prosa
"Das Römische Carneval" (Goethe)
Aufsatz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1789 (?)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1789 (?)