Schriftgut
Organisation und Tätigkeit von U6 BS: Bd. 2
Enthält u.a.:
Privatisierung von Bergwerkseigentum und Lagerstätten.- Allgemeines und Einzelfälle, Jan. 1993 - Juli 1994;
Stahl- und Maschinenbau AG (STAMAG), Regis-Breitingen (THA-Nr. 4108).- Stellungnahme der THA und erneuter Privatisierungsversuch nach Bekanntwerden der Veruntreuung des Firmenvermögens durch den Käufer Wolfgang Greiner, Apr. - Aug. 1993;
Privatisierung der Kreidewerke Rügen GmbH, Saßnitz (THA-Nr. 17496), Juli 1993 - Juni 1994;
Vereinigte Thüringische Schiefergruben GmbH, Unterloquitz (THA-Nr. 250).- Begründung der Vergabeentscheidung bei der Privatisierung, Jan. - Feb. 1994;
Mögliche Eingliederung der Wismut GmbH, Chemnitz in die THA-Nachfolgegesellschaft Beteiligungs-Management-Gesellschaft (BMG), März - Juni 1994;
Privatisierung der Thüringer Ziegelwerke GmbH Erfurt, Erfurt (THA-Nr. 198).- Beschwerde einer Bietergruppe über die Vergabepraxis, März - Dez. 1994
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 412/3495
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Bergbau, Steine, Erden (U6 BS) >> Organisation und Tätigkeit von U6 BS
- Holding
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Date of creation
-
Jan. 1993 - Dez. 1994
- Other object pages
- Provenance
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1994)
- Last update
-
30.01.2024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Jan. 1993 - Dez. 1994