Urkunden
Leonhardt Santner auf dem Ambrosgütl zu Malgerstorf und seine Hausfrau Barbara verkaufen an Hans Mayrhofer, Bürger zu Landau, und dessen Hausfrau Anna ihre Erb- und Baumannsrechte auf dem Gut, genannt die Ambroshube. Vorbesitzer: seine Eltern Bartlme und Anna Santner, von denen sie das Gut mit Brief vom 14. Mai 1563 kauften. Siegel: Georg Visler zu Malgerstorf als Grundherr. Siegelbittzeuge: Wernhardt Härtl, Wirt, Michael Wintersperger, Schmied, beide zu Malgerstorf.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Tattenbach U 306
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Siegel in Holzkapsel.
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Originaldatierung: Geschehen suntags Trinitatis.
Typ: U
Jahr: 1567
Monat: 5
Tag: 25
- Kontext
-
Schlossarchiv Tattenbach >> 01 Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Tattenbach
- Provenienz
-
Schlossarchiv Tattenbach
- Laufzeit
-
25.05.1567
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:15 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Schlossarchiv Tattenbach
Entstanden
- 25.05.1567
Ähnliche Objekte (12)

Hans Gleichl zu Reispach und seine Hausfrau Catarina verkaufen mit Wissen ihres Grund- und Hofmarksherrn Hans Georg Visler zu Malgerstorf, fürstl. Rat zu Straubing, ihrem Schwager und ihrer Schwester Ersam Gleichl zu Malgerstorf und seiner Hausfrau Ursula ihre halbe Erbgerechtigkeit auf dem Gleichlhof zu Malgerstorf. Siegel: Hofmarksherr. Siegelbittzeuge: Michl Wintersperger, Schmied, Hans Schneider, beide zu Malgerstorf.

Leonhardt Schickenede zu Malgerstorf und seine Hausfrau Catharina verkaufen ihrem Lehenherrn Georg Visler zu Malgerstorf die Sölde in der Hofmark Malgerstorf, genannt die Schickenedersölde, samt Wiesmahd, Äcker, dazugehörigem Haus und 1 Gulden und achthalb Kreuzer jährl. Gült daraus. Siegel: Gregor Hermstorfer, jetzt wohnend zu Arnstorf. Zeuge: Georg Menperger zu Menperg, Jorg Aschpeck zu Aschpach.

Jörg Visler zu Malgerstorf erteilt dem Paulus Hofpauer und dessen Hausfrau Agnes ewige Baurecht auf dem frei eigenen Gut zu Malgerstorf unter Vorbehalt des Vorkaufsrechts und gegen jährl. Stift (Abgaben aufgeführt). Zeuge: Jorg Schuester zu Simpach, Wolfgang Pramer von Afhausen, Andre Pirklöder zu Malgersdorf.

Hans Ardolph zu Tättenpach auf Hauspach, Kirchperg, Sankt Mörten, Vzenaich, Obereizing, Zell und Einburg, Kammerer, Rat und Pfleger zu Ried, belehnt Johann Isac von Leoprechting zu Grienau und Malgerstorf mit der Hube zu Läching, Pfarrei Malgerstorf, Gericht Eggenvelden, die dieser von den Erben des Hans Georg Visler zu Malgerstorf erkaufte. - Gewalthaber: Johann Kirchmayr.
