Tiermedizin
Johann Christian Polykarp Erxlebens Theoretischer Unterricht in der Vieharzneykunst
- Weitere Titel
-
Theoretischer Unterricht in der Vieharzneykunst
Vieharzneikunst
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.vet. 27
- VD18
-
VD18 10242996
- Maße
-
8°
- Umfang
-
VIII, 511 Seiten
- Ausgabe
-
Neu und verbessert herausgegeben
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
bey Johann Christian Dieterich
- (wann)
-
1798.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252165-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tiermedizin
Beteiligte
- Erxleben, Johann Christian Polykarp
- Zwierlein, Konrad Anton
- Dieterich, Johann Christian
- bey Johann Christian Dieterich
Entstanden
- 1798.
Ähnliche Objekte (12)

Der wohlfeile, geschwind und sicher heilende Pferd- und Vieharzt, oder Unterricht von den Krankheiten der Pferde, des Rindviehes, der Schaafe, Schweine und des Federviehes : nebst der Art, sie bald, wohlfeil und gründlich zu heilen. Aus der Erfahrung und den besten Vieharzneybüchern gezogen. Mit sechs Holzschnitten

Joh. Nepom. Ant. Lenthners Weiland Sr. churfürstl. Durchleucht in Baiern wirkl. Raths, und Leibmedici, ordentlichen Assessors des churfürstl. Collegii Medici in München, und des churfürstl. Krankenhauses in Giesing ordinari Physici Unterricht über die ansteckenden Viehseuchen : Aus dem Italiänischen übersetzt, und mit Zusätzen sowohl zur Kenntniß der vornehmsten Erzeugungsursachen, als der besten Kurarten vermehret
