- Reference number
-
E 76, Nr. 84a (Benutzungsort: Wernigerode)
- Further information
-
Inhalt: Christian Wilhelm, postulierter Erzbischof von Magdeburg bestätigt, dass Matthias von der Schulenburg auf Altenhausen und sein Bruder Henning zur Abfindung der Erben des Fritz von der Schulenburg 20000 Reichstaler von Wilhelm von der Mensa, Hauptmann auf Bodenteich und Holdenstadt, geliehen haben zu 5 (später 6) von Hundert unter Verpfändung von Altenhausen samt Vorwerk Bodendorf. Konsens dazu durch den Domdechanten Ludwig von Lochow, Senior W. von Bredow und das Kapitel.
Ort: Halle
Siegelreste/-verluste: Siegel abgefallen
- Context
-
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
- Holding
-
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)
- Date of creation
-
1609 April 20./22.
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:24 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1609 April 20./22.