Umdeutung des Automobils: eine sozialwissenschaftliche Unternehmung
Abstract: 'In einem einzigartigen sozialwissenschaftlichen Feldexperiment wurde in den letzten Jahren eine alternative Nutzungspraxis des Automobils getestet. Im Ergebnis zeigt sich eine fortgeschrittene 'Zurichtung' moderner Lebensweisen auf das Automobil, die auch mit finanziellen Anreizen nicht wesentlich verändert werden kann. Ein erfolgreiches Funktionsäquivalent muss mit den vom Auto geprägten Raum- und Zeitstrukturen zurechtkommen, in der Nutzung völlig routinefähig sein und eine hohe Emotionalität generieren können. Die Messlatte für die Alternativen zum privaten Auto liegt somit viel höher als beim Start des Feldexperiments vermutet.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Reinterpreting the automobile
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Postprint
In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2006) Umweltforschung 2006/1 ; 9-13
- Klassifikation
-
Handel, Kommunikation, Verkehr
- Schlagwort
-
Unternehmen
Verkehrsmittel
Umdeutung
Verkehr
Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2006
- Urheber
-
Canzler, Weert
Knie, Andreas
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-202314
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Canzler, Weert
- Knie, Andreas
Entstanden
- 2006