Gemälde

Johann Georg II. Fürst v. Anhalt-Dessau

Das vom urspürnglichen Oval zum Hüftbildnis erweiterte Gemälde zeigt den Fürsten Johann Georg II. v. Anhalt-Dessau (1632-1693) von vorn in Harnisch, mit gepudertem gelockten Haar und mit einem Feldherrnstab in der linken Hand. Der Hintergrund ist braunschwarz. Ein weiteres Bildnis des Fürsten von der Hand Ramondos befindet sich im Neuen Palais in Potsdam (118 x 98 cm, GK 19558).

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-308
Maße
119,5 x 88,6 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Barock
Bezug (wo)
Brandenburg
Dessau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Julius Romandon
(wo)
Berlin
(wann)
1680-1690er Jahre

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Julius Romandon

Entstanden

  • 1680-1690er Jahre

Ähnliche Objekte (12)