Gemälde
Dietrich Fürst von Anhalt-Dessau
Das Bild zeigt den Fürsten Dietrich von Anhalt-Dessau (1702-1769) im Kniestück nach rechts gewendet. Er trägt einen Harnisch und hält den Komandostab in der rechten Hand. Über dem Harnisch trägt er das Ordensband des Schwarzen Adlerordens und einen roten Hermelinmantel. Fürst Dietrich führte von 1751 bis 1758 die Vormundschaft über seinen Neffen Leopold Friedrich Franz. Eine erste Version des Bildes von Georg Lisiewsky befand sich ursprünglich im Dessauer Stadtschloss. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Originalausstattung Schloss Wörlitz; Gemäldesammlung
- Inventory number
-
I-264
- Measurements
-
120 x 89 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Related object and literature
-
Rode, August, 1798: Beschreibung des fürstlichen Anhalt-Dessauischen Landhauses und englischen Gartens zu Wörlitz, Dessau 1788 (1798 2. Aufl.)
Harksen, Marie-Luise, 1939: Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Bd. II.2 (Wörlitz), Burg
Börsch-Supan, Helmuth u.a., 2010: Christoph Friedrich Reinhold Lisiewsky (1725-1794), Berlin
- Subject (what)
-
Porträt
Barock
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Anhalt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Dessau-Roßlau
- (when)
-
1760
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1760