Varia
Varia, 1525
Vorderseite: Ausgeschnittener Rautenschild, darüber W, im Fadenkreis.
Rückseite: M. 15 - 25. MAVR - Schrift in drei Zeilen.
Erläuterungen: Herzog Wilhelm IV. folgte 1508 seinem Vater nach. Er stand jedoch bis 1511 unter der Vormundschaft seines Onkels Christoph. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er wegen seiner Landesordnung vom 23. April 1516 bekannt, in der die zulässigen Inhaltsstoffe des bayerischen Biers festgelegt wurden. In seine Herrschaftszeit fiel auch der Beginn der Reformation. Dieser stand er zunächst offen gegenüber, setzte sich jedoch ab 1521 an die Spitze einer sehr konservativen Gegenbewegung. Allerdings musste er zwischen 1514 und 1545 die Mitregierung seines Bruders Ludwig X. akzeptieren. Bei diesem Stück handelt es sich um eine Maurermarke Herzog Wilhelms. Für welchen Zweck diese Marken ausgegeben wurden, ist in der Forschung bisher nicht abschließend geklärt.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Maurermarke Herzog Wilhelms IV. von Bayern
- Alternativer Titel
-
1525 Bayern Wilhelm IV., Bayern, Herzog
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
6-03677
- Maße
-
Durchmesser: 17,5 mm Gewicht: 1,56 g Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bayern (Münzstand)
- (wo)
-
München (Münzstätte)
- (wann)
-
1525
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Varia
Beteiligte
- Wilhelm IV., Bayern, Herzog (Münzherr)
- Bayern (Münzstand)
Entstanden
- 1525