Archivale

Zum Oberamt Mosbach gehörigen kurpfälzischen Leibeigene

Fasz. 3 Pfälzische Leibeigenen zu Waldangeloch 1605-1655, Rotenberg 1613, Tiefenbach 1603-1665, Hilsbach 1595, Richen 1707, Bistum Speyer 1505-1593, Vertrag mit Speyer von 1505, Stift Odenheim zu Bruchsal 1671, Auerbach (MOS) 1578, Bürg 1586, Dallau 1590, Reihen 1571, Sulzbach (MOS) 1598, Neckarelz 1606, Neckarburken 1592, Heilbronn (Biberach, Frankenbach MOS 1588), Eberbach 1540-1674, Hilsbach bzw. Hilsbach und Elsenz 1582-1619, Unterdielbach 1718, Steinsfurt 1654, Pfälzische Leibeigene unter Kurmainz und kurmainzische unter Pfalz und die Austauschverhandlungen 1517-1714, Öschelbronn 1543, Heilbronn 1571, Eberbach Kellerei 1652, Lohrbach Kellerei 1652, Neckarburken 1652, die Akten sind nach den einzelnen Orten geordnet und gelegt, drei Faszikel

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 166 Nr. 130

Kontext
Mosbach, Amt und Zent >> Leibesherrschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 166 Mosbach, Amt und Zent

Laufzeit
1511, 1608-1714

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1511, 1608-1714

Ähnliche Objekte (12)