Die Tagung der Angespannten: nach der Münchner Sicherheitskonferenz
Abstract: Deutschlands außen- und sicherheitspolitische Entscheiderinnen und Entscheider sind derzeit getrieben von neuen Realitäten, etwa durch technologische Entwicklungen, Risse in den Rüstungskontrollregimen und die Perspektive möglicher Rüstungswettläufe. Der Zerfall der internationalen Ordnung im strategischen Wettbewerb der Großmächte sowie die innere und äußere Schwäche der EU erschüttern den Glauben an die eigene Gestaltungskraft. Bei der MSC deutete sich Bewegung an, doch Entspannung ist nicht geboten
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 3 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
DGAP-Standpunkt ; Bd. 4
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Universität München. Theaterwissenschaft München
Münchner Sicherheitskonferenz (55. : 2019 : München)
Sicherheitspolitik
Internationale Politik
Wohnungsversorgung
Technische Bildung
Außenpolitik
Deutschland
München
USA
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2019
- Creator
- Contributor
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-61456-3
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:57 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bialecki, Martin
- Mölling, Christian
- Schwarzer, Daniela
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
Time of origin
- 2019