Archivgut

Sammlung: Ulrike Helwerth (1)

1. Korrespondenz, Vorträge, Studie, Statistiken, Berichte, Zeitungsartikel und handschriftliche Ausarbeitungen v. U. Helwerth zur Thematik Frauen in der DDR 1989-1990, darunter:

- Beitrag für die Redaktion "Zeitwende" von U. Helwerth zum Thema Prostitution in der DDR [1990] und gedruckter Artikel v. U. Helwerth zum Thema Prostitution in "taz" v. 14.5.1990

- Studie "Frauen Ost - Frauen West", durchgeführt von der MMK Markt- und Medien-Kommunikation Hamburg, 1991;

2. Korrespondenz, Stellungnahmen, Erklärungen und Pressemitteilungen des Ministeriums für Familie und Frauen in der DDR, darunter: Stellungnahme der Beauftragten des Ministeriums für Gleichstellungsfragen von Frauen und Männern in der DDR, Dr. Marina Beyer, zur Problematik des Schwangerschaftsabbruches, Berlin. 5.6.1990, mit Anschreiben

(A1/2867)

Digitalisierung: GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-UH 01
Umfang
1 Bd.
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
Bestand
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)

Laufzeit
1989 - 1991

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1989 - 1991

Ähnliche Objekte (12)