Druckgraphik
Anbetung der Hirten, Blatt 3 der Folge "Geburt und frühe Kindheit Christi"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
10367
- Maße
-
Blatt: 477 x 349 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Johann Heinrich Albers
Marke: verso unten Mitte: Kunsthalle Bremen
Inschrift: HG. A°•1594• ["HG" ligiert] (unten links in der Darstellung datiert und monogrammiert)
Inschrift: Cœli opifex, rerum dominus, Diuûm atq ["q"=Abkürzungszeichen] hominum Rex Nascitur en vilis tuguri sub paupere tecto, // Et præsepe tenet, quem non capit arduus æther, Non mare, non tellus, non vasti machina mundi. // F. Estius. (unten unterhalb der Darstellung in drei Spalten bezeichnet)
Inschrift: 3. (unten links innerhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Hendrick Goltzius (Januar oder Februar 1558 - 1.1.1617), Geburt und frühe Kindheit Christi, Herstellung der Druckplatte: um 1593
beschrieben in: New Hollstein Dutch and Flemish (Heemskerck) I.17.10 II (von II); Hollstein Dutch and Flemish VIII.5.11 III (von V); Bartsch III.15.17 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1594
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1594
- 1856