AV-Materialien

Streit um Ohrmarken - Ein Rinderzüchter kämpft gegen EU-Regelung

Bauer Ernst Hermann Maier in Balingen-Ostdorf weigert sich standhaft, seine 280 Rinder mit Ohrmarken kennzeichnen zu lassen. Das sei schmerzhaft für die Tiere und die Marken könnten leicht ausreißen. Stattdessen will er ihnen fälschungssichere Mikrochips einpflanzen. So gehe das nicht, sagen das Landwirtschaftsministerium und das zuständige Regierungspräsidium in Tübingen. Sie berufen sich auf EU-Recht. Eine Ausnahmegenehmigung für Maier haben die Behörden zurückgenommen und dem widerspenstigen Landwirt jetzt die EU-Subventionen gestrichen.
Für den Rinderzüchter ist das ein "Skandal ersten Ranges." Er klagt dagegen. Wer EU-Mittel haben wolle, müsse sich auch an die Spielregeln der EU halten, kontern die Behörden. Der Streit geht in die nächste Runde.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140196/202
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Konflikt
Tier: Kuh
Indexbegriff Person
Bonde, Alexander; Politiker, Minister, 1975-
Dehner, Carsten; Regierungspräsidium Tübingen
Maier, Ernst Hermann; Landwirt

Laufzeit
30. Oktober 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 30. Oktober 2014

Ähnliche Objekte (12)