- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 25, 104
- Formal description
-
(B) Abschr. Papier begl. u. besiegelt durch Konrad Mancz, Pfarrer zu Allendorf (Aldendorff). Datum a. d. 1453, ipso die 2. feria post Letare. 1453 März 12. S. aufgedr. 28 mm Dm. Stehende Maria mit Kind. U: S conradi manc prbri
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1401, feria 3. proxima ante festum beate et gloriose nativitatis Marie.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Else Sweymen gibt ihrer Tochter Else, Nonne zu Hachborn (Hacheborn), ihr Gut zu Hausen (Husen) mit allem Zubehör und 1½ Pfund Würzegülte halb Ingwer, halb Pfeffer jährlich aus Henne Honen Gut zu Burg-Gemünden an der Straße auf Lebenszeit. Nach Else d. J. Tod sollen Gut und Gülte an die Kinder ihres Bruders fallen. Siegler:
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Lohra (Lare), Schöffe zu Marburg, Neffe der Ausstellerin, und Wiegand Mühlbach (Mulnbach), Bürger zu Marburg, Bruder der Ausstellerin.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 925
- Context
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1401-1450
- Holding
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1401 September 6
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1401 September 6