Urkunde

Verkauf einer Gülte an die Nonne Guda von Nordeck zu Hachborn

Archivaliensignatur
Urk. 25, 61
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. Abh. S. fehlt. Rückv.-.Ulershusen (16. Jh.). (C) Abschr. K 231 fol. 71.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1349, feria 2. ante Galli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Allendorf (Aldindorf) und seine Ehefrau Gelud verkaufen Guda von Nordeck, Nonne zu Hachborn, für 14 Mark Pfennige jährliche Gülte von 1 Malter Roggen aus ihren Äckern zu Ilschhausen (Ulrishusin), 1 Morgen Land am Klingelbornsacker, 1 Morgen in der Elbrechtswiese, 1 Morgen zu dem Wydehe, 1 Morgen in der Welzebach, Vz Morgen bei Burkbach, ½ Morgen auf dem Frederich auf dem halben Mühlacker, 1 Morgen auf der Mön-chwiese, aus einem Wiesenfleck auf den Wessirtinge und aus der Hofstatt im Dorf. Wird die Gülte nicht gezahlt, so kann Guda über die Äcker frei verfügen. Nach ihrem Tod fällt die Gülte an das Kloster.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf Scheuernschloss (Schurinsloz), Ritter, Rudolf Rode, Gerhard von Fronhausen, Bürgermeister, und Albrecht Imhof (in dem Hobe).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Marburg

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 859

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1301-1350
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1349 Oktober 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1349 Oktober 12

Ähnliche Objekte (12)