- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. A: 206.4
- Maße
-
Höhe: 85 mm (Blatt)
Breite: 123 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LXVII, S. 81, 24.19- 1177
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Christus am Kreuz
Kreuz
Soldat
Stadt
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes, die dicht beieinander stehen; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein - die drei Kreuze sind sichtbar
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Stephaton und/oder Longinus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1563
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Reißner, Adam (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Rab, Georg (Verleger)
- Solis, Virgil (Formschneider)
- Feyerabend, Sigmund (Verleger)
- Reißner, Adam (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1563