Druckgraphik

[The Annunciation; L'Annonciation; Mariä Verkündigung]

Urheber*in: Cort, Cornelis; Lafreri, Antonio; Tizian / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CCort AB 3.17
Maße
Höhe: 415 mm (Platte)
Breite: 273 mm
Höhe: 421 mm (Blatt)
Breite: 275 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ignis ardens et non conburens; Cornelis Cort fe. [Signatur]; Ant. Lafrerij.[Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.51.26
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.41.23
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [8, C. Cort].I.19 II
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 23 II

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Gabriel (Erzengel)
Heiliger Geist
Landschaft
Putto
Säule
Taube
Verkündigung
Lesepult
Wolke
Licht
Maria (Jungfrau)
Empfängnis
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Schleier
ICONCLASS: vor der Brust gekreuzte Arme

Ereignis
Herstellung
(wann)
1563-1568

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1563-1568

Ähnliche Objekte (12)