Archivale

Beziehungen zur Herrschaft Degenfeld-Eybach

Enthält: a) 2 Auszüge aus dem Vergleich zwischen Christoph und Karl von Degenfeld zu Eybach und der Stadt Ulm durch Herzog Christoph von Württemberg wegen der Obrigkeit zu Eybach und Stötten und der Jagd- und Forstrechte, 1. Oktober 1568;
b) Vergleich zwischen Hans Christoph von Degenfeld zu Eybach und der Stadt Ulm wegen der Gerichtsbarkeit über den Weg zwischen den beiden Roggenmühlen, Eybach 9. Mai 1608, 2 Abschriften;
c) Revers des Oberamts Geislingen gegen die Herrschaft Degenfeld zu Eybach bei Auslieferung der Degenfeldschen Untertanen Schneider Michael Bertelin zu Eybach und Bauer Johann Rapp auf dem Schlegelhof wegen ihrer Verbrechen auf ulmischen Gebiet (Schändung eines zwölfjährigen Mädchens und Immendiebstahl) durch Degenfeld, Geislingen 11. Juni 1700, Konzept

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 210 Bü 9
Umfang
5 Schr.

Kontext
Ulm, Reichsstadt: Oberamt Geislingen >> 2. Beziehungen zu anderen Herrschaften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 210 Ulm, Reichsstadt: Oberamt Geislingen

Laufzeit
1568-1700

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1568-1700

Ähnliche Objekte (12)