Archivale
Korrespondenz mit dem würzburgischen Domkapitel wegen der Pfarrei Wenkheim
Enthält: Schreiben von Graf Johann Dietrich von Löwenstein-Wertheim-Rochefort [?] wegen des Protests der Gemeinde Wenkheim gegen den von Würzburg eingesetzten Pfarrer (Kopie, 1642); Schreiben des Domkapitels an die Grafen Friedrich Ludwig von Löwenstein-Wertheim-Virneburg und Ferdinand Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort mit einer Beschwerde gegen den Schultheissen von Wenkheim, der sich zur Reperatur des Pfarrhofes am Gemeindeholz bedient habe (Kopie, 1651); Korrespondenzen wegen des Zehnten von Wenkheim, dem vom Pfarrer von Wenkheim geforderten Handlohn, der Bestallung eines katholischen Schulmeisters und einer Klage gegen den lutherischen Schulmeister (Schreiben von Pfarrer Johann Hirnickel, 1680)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 19 Nr. 314
- Alt-/Vorsignatur
-
G-Rep. 19 XII Nr. 103
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
Hochstift Würzburg >> 4. Graf Ludwig III. von Löwenstein-Wertheim und seine Nachfolger und das Hochstift Würzburg: Die Fehde um die würzburgischen Lehen (die vier Ämter Remlingen, Laudenbach, Schweinberg, Freudenberg) >> 4.1 Strittige Gerechtigkeiten, Gefälle und Markungen in den vier Ämtern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 19 Hochstift Würzburg
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1654-1680
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1654-1680